Was spricht für einen hybriden Klassenraum?
Das Lernen in einem hybriden Klassenraum findet synchron statt. Teilnehmende nehmen zu einer bestimmten Uhrzeit an Sitzungen teil, indem sie sich virtuell anmelden oder in einen physischen Klassenraum betreten, wobei der Dozent ausschließlich vor Ort anwesend ist. Welche Vorteile bringt das?
Das Beste aus beiden Welten. Lernende profitieren von einem abwechslungsreichen Lernpfad, lernen Ihre Mitlernenden und/oder Dozenten persönlich oder online kennen.
Glokalisierung. Teilnehmende lernen sowohl globale als auch lokale Ansichten kennen, was deren Lernerfahrung bereichert.
Flexibilität bei der Teilnahme. Je nach Vorliebe oder Verfügbarkeit können Teilnehmende virtuell oder persönlich dazukommen. Das erweiterte Modell, bei dem Lernenden bei jeder Sitzung neu entscheiden können, ob sie lieber in den Klassenraum kommen oder sich online einwählen, wird als Hyflex-Modell bezeichnet.