Für jede Domäne wird eine Punktzahl berechnet, die das Produkt zu mehreren relevanten Themen bewertet. Die Bewertung wird anhand objektiver Kriterien durchgeführt, die mit regulatorischen Entwicklungen, Branchen- und Peer-Benchmarks, Kundenanforderungen oder freiwilligen Umweltzeichen korrelieren.
Die Domänenthemen werden einzeln bewertet, um den Nachhaltigkeitsgewinn widerzuspiegeln, der eine Skala mit den Einstufungen „kein Aufwand”, „geringe Verbesserung” oder „signifikante Verbesserung” gegenüber den strengsten (zukünftigen) Vorschriften oder Branchenbenchmarks umfasst.
Jährlich werden die objektiven Kriterien aktualisiert, um sie an den neuesten Stand der Technik anzupassen. Diese Arbeitsweise fördert die kontinuierliche Verbesserung und stellt sicher, dass neu eingeführte Produkte, die mit dem Barco Eco Product Label ausgezeichnet wurden, erstklassige nachhaltige Produkte darstellen.
Das Ecoscoring-System von Barco ist vollständig in den Produktdesign-Prozess integriert. Zu Beginn der Entwurfsphase müssen nachhaltige Überlegungen angestellt werden, um einen hohen Ecoscore zu erreichen. Während des gesamten Entwicklungsprozesses ist die Forschung und Entwicklung gefordert, Ökodesign in ihre Entscheidungsfindung einzubeziehen und die Nachhaltigkeit von Barco-Produkten kontinuierlich zu verbessern.
Barco Eco Product Label
Das „Barco Eco Product Label“ ist Produkten vorbehalten, die sich in mindestens zwei Bereichen auszeichnen, sofern die Leistung der beiden anderen Bereiche mindestens so gut ist wie der Branchen-Benchmark.
Wenn ein Produkt nur den aktuellen Öko-Design-Bestimmungen für eine einzelne Domäne entspricht, muss sich das Produkt in den drei anderen Domänen auszeichnen, um das Barco Eco Produkt Label zu erhalten. In jedem Fall sind Barco Eco-Produkte in Bezug auf Energieeffizienz die Klassenbesten.
Die Bewertung gibt die Produktleistung bei Produkteinführung oder nach einer größeren Produktänderung an.

ISO 14021 Framework
EY, das Erfahrung mit der Durchführung von Audits in ähnlichen Branchen/Unternehmen hat, hat eine Stellungnahme zu der Ecoscoring-Methodik von Barco abgegeben. Das Framework, das zur Validierung der Ecoscoring-Methodik verwendet wurde, ist in der Norm ISO 14021 definiert.
Wert für unsere Kunden
Produkte, denen der höchste Ecoscore zugewiesen wurde, bieten unseren Kunden auch in mehrfacher Hinsicht einen Mehrwert. Diese Produkte haben in der Regel niedrigere Gesamtbetriebskosten, da sie hinsichtlich Energieeffizienz und Langlebigkeit die besten ihrer Klasse sind. Darüber hinaus sollen sie Modularität, Aktualisierbarkeit und Konnektivität sowie Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit gewährleisten.