Über RLM-W12
Dieses Produkt ist noch immer in China erhältlich.
Dank seiner standardmäßig aktivierten 3D-Funktionen, seines geringen Geräuschpegels und seiner hohen Lichtleistung eignet sich der kosteneffektive RLM-W12 perfekt für feste Installationen in Vortrags- und Hörsälen sowie für Infotainment-Anwendungen. Optional kann der RLM-W12 für Veranstaltungen mit einer Deckenhalterung oder einem Stapelrahmen ausgerüstet werden. Zudem verfügt der RLM-W12 über TLD-Linsen und ist dadurch vollständig mit den Barco Projektoren der HDF-, HDX- und FLM-Produktfamilien kompatibel.
Makellose Bildqualität
Dank der 3-Chip-DLP-Technologie erzeugt der RLM gestochen scharfe Bilder mit besserer Farbsättigung, Stabilität und stärkeren Kontrasten. Die WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.200) des RLM sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Details sofort sehen.
Unübertroffen ruhiger Betrieb
Die RLM-Projektoren von Barco sind die leisesten Projektoren ihrer Kategorie. Damit gehört die Nervenbelastung, ständig unter dem Dröhnen des Projektors zu arbeiten, der Vergangenheit an. Alles, was Sie von diesen Projektoren bemerken, ist deren Bildqualität.
Geringer Stromverbrauch
Der RLM verbraucht weniger Strom als vergleichbare Projektoren. Im Zeitalter der Energieeinsparungen kommt der RLM nicht nur Ihrer Stromrechnung zugute, sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Schnelle Signalweitergabe
Unsere proprietäre BarcoLink-Technologie gewährleistet die rasche Signalweitergabe zwischen den Barco-Projektoren und -Bildprozessoren. Dabei werden die Signale über ein BNC-Koaxialkabel weitergeleitet, welches nicht nur langlebiger ist, sondern auch niedrigere Kosten mit sich bringt.
Leistungsmerkmale
- Lichtausgabe: 11.500 Lumen
- 3-Chip-DLP-Technologie
- Extrem laufruhiger Projektor
- Geringer Stromverbrauch
- WUXGA-Auflösung
- Standardmäßig aktivierte 3D-Funktionen
- Verbesserte Farbstabilität und Sättigung
- Perfekt geeignet für feste Installationen
- Verleihrahmen erhältlich
- Umfangreiches Angebot an TLD-Linsen, kompatibel mit HDX- und FLM-Projektoren
- Steuerung über IP