Eine IoT-Plattform zur Überwachung, Diagnose und Steuerung Ihrer Projektoren

  • Verwalten Sie die gesamte installierte Basis von einem zentralen Ort aus
  • Verbesserte Rentabilität und einfachere Bestandsoptimierung
  • Stellen Sie eine schnellere und effektivere Fehlerbehebung sicher
  • Behalten Sie mit unserer sicheren und benutzerfreundlichen Plattform die Kontrolle
group of UDM projectors in rental frame, taken at AED warehouse

Mithilfe dem Dashboard der Insights Management Suite bekommen wir einen schnellen Überblick über die Nutzung des gesamten Bestands. Dies spart uns langfristig Geld und gibt unseren Teams die Möglichkeit, ihre Zeit für wichtigere Aufgaben zu verwenden.

Craig Lawrence

Direktor für Video und Projekte, SFL Group

Das Monitor-Paket ist beim Kauf Ihres Projektors von Barco automatisch für die ersten zwei Jahre der Nutzung kostenlos enthalten. Sie können Ihr Abonnement jederzeit über das Dashboard der Insights Management Suite verlängern und aktualisieren.

In diesem Paket enthalten

  • Projektor- und Lichtquellenbetriebszeit mit Zwei-Wochen-Verlauf: Behalten Sie den Überblick über die Gesamtbetriebszeit des Projektors (wie viele Stunden war der Projektor eingeschaltet) und die Gesamtbetriebszeit der Lichtquelle (wie viele Stunden war die Laserlichtquelle eingeschaltet) mit täglichen Verläufen, die angeben, wie viele Stunden der Projektor und die Lichtquelle jeden Tag in Betrieb waren (Verlaufsdetails sind nur während der Zeiträume verfügbar, in denen der Projektor mit der Cloud verbunden war).
  • Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit mit Zwei-Wochen-Verlauf: Behalten Sie die aktuelle Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit im Auge. Diese Daten haben einen starken Einfluss auf die Alterung des Projektors. Sie werden von den Projektorsensoren erfasst. Einschließlich Verlaufsdiagramm für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen (Verlaufsdetails sind nur für Zeiträume verfügbar, in denen der Projektor mit der Cloud verbunden war).
  • Informationen zur Wechselspannung mit 2-wöchigem Verlauf: Verfolgen Sie den aktuellen Spannungswert und den Verlauf der Wechselspannung während der Verwendung des Projektors. 
  • Erstellen von benutzerdefinierten Notizen Machen Sie sich Notizen zum Projektor, um Ihren QS-Prozess zu vereinfachen. Bis zu 4.000 Zeichen.
  • Einstellen des FLEX-Helligkeitswertes: Falls Ihr Projektor über eine FLEX-Helligkeitslizenz verfügt, können Sie den FLEX-Wert jederzeit über die Cloud einstellen. Der Projektor übernimmt den eingestellten Wert, sobald er sich das nächste Mal mit der Cloud verbindet.
  • Einstellen der FLEX-Auflösung: Falls Ihr Projektor über eine FLEX-Auflösungslizenz verfügt, können Sie die Auflösung des Projektors per Fernzugriff überprüfen und ändern. Der Projektor übernimmt den eingestellten Wert, sobald er sich das nächste Mal mit der Cloud verbindet.
  • IP-Adresse anzeigen: Sie können überprüfen, welche LAN-IP-Adresse der Projektor verwendet.
  • Firmware-Version eines Projektors: Identifizieren Sie schnell die Projektoren in Ihrem Bestand oder Ihrer Installation, die nicht die neueste Firmware-Version verwenden.
  • Verbindungsstatus des Projektors: Wenn Ihr Projektor mit der Cloud verbunden ist, können Sie sofort sehen, ob Ihr Projektor eingeschaltet ist und funktioniert. Wenn Projektoren die Verbindung verloren haben, können Sie auch sehen, wie lange sie offline waren.
  • Anzeigen aktueller Zustandsprobleme: Sehen Sie sich eine Live-Ansicht der aktuellen Warn- und Fehlerbenachrichtigungen des Projektors an.
  • Handbücher für Cloud-Dienste: Klicken Sie auf den Code, um ein besseres Verständnis der von den Projektoren angezeigten Benachrichtigungen zu erhalten. Die detaillierten Informationen im Servicehandbuch helfen Ihnen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und mögliche Lösungen zu finden.

In diesem Paket enthalten

  • Projektor- und Lichtquellenbetriebszeit mit unbegrenztem Verlauf: Behalten Sie den Überblick über die Gesamtbetriebszeit des Projektors (Wie viele Stunden war der Projektor eingeschaltet?) und die Gesamtbetriebszeit der Lichtquelle (Wie viele Stunden war die Laserlichtquelle eingeschaltet?) mit täglichen Verläufen, die angeben, wie viele Stunden der Projektor und die Lichtquelle jeden Tag in Betrieb waren (Verlaufsdetails sind nur während der Zeiträume verfügbar, in denen der Projektor mit der Cloud verbunden war).
  • Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit mit unbegrenztem Verlauf: Behalten Sie die aktuelle Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit im Auge. Diese Daten haben einen starken Einfluss auf die Alterung des Projektors. Sie werden von den Projektorsensoren erfasst. Einschließlich Verlaufsdiagramm für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen (Verlaufsdetails sind nur für Zeiträume verfügbar, in denen der Projektor mit der Cloud verbunden war).
  • Informationen zur Wechselspannung mit unbegrenztem Verlauf: Verfolgen Sie den aktuellen Spannungswert und den Verlauf der Wechselspannung während der Verwendung des Projektors.
  • Erstellen von benutzerdefinierten Notizen Machen Sie sich Notizen zum Projektor, um Ihren QS-Prozess zu vereinfachen. Bis zu 4.000 Zeichen.
  • Einstellen des FLEX-Helligkeitswertes: Falls Ihr Projektor über eine FLEX-Helligkeitslizenz verfügt, können Sie den FLEX-Wert jederzeit über die Cloud einstellen. Der Projektor übernimmt den eingestellten Wert, sobald er sich das nächste Mal mit der Cloud verbindet.
  • Einstellen der FLEX-Auflösung: Falls Ihr Projektor über eine FLEX-Auflösungslizenz verfügt, können Sie die Auflösung des Projektors per Fernzugriff überprüfen und ändern. Der Projektor übernimmt den eingestellten Wert, sobald er sich das nächste Mal mit der Cloud verbindet.
  • IP-Adresse anzeigen: Sie können überprüfen, welche LAN-IP-Adresse der Projektor verwendet.
  • Firmware-Version eines Projektors: Identifizieren Sie schnell die Projektoren in Ihrem Bestand oder Ihrer Installation, die nicht die neueste Firmware-Version verwenden.
  • Verbindungsstatus des Projektors: Wenn Ihr Projektor mit der Cloud verbunden ist, können Sie sofort sehen, ob Ihr Projektor eingeschaltet ist und funktioniert. Wenn Projektoren die Verbindung verloren haben, können Sie auch sehen, wie lange sie offline waren.
  • Anzeigen aktueller Zustandsprobleme: Sehen Sie sich eine Live-Ansicht der aktuellen Warn- und Fehlerbenachrichtigungen des Projektors an.
  • Anzeigen der Zustandsprobleme mit unbegrenztem Verlauf: Hier finden Sie eine Liste der Statusbenachrichtigungen, die in der Vergangenheit auf dem Projektor aufgetreten sind. Mit der Filterfunktion können Sie sich auf die Elemente konzentrieren, die für Sie am wichtigsten sind. (Verlaufsdetails sind nur für Zeiträume verfügbar, in denen der Projektor mit der Cloud verbunden war.)
  • Auslösen und Herunterladen eines Diagnosepakets: Lösen Sie die Erstellung eines Diagnosepakets aus und laden Sie infolgedessen dieses Diagnosepaket in die Cloud hoch.
  • Handbücher für Cloud-Dienste: Klicken Sie auf den Code, um ein besseres Verständnis der von den Projektoren angezeigten Benachrichtigungen zu erhalten. Die detaillierten Informationen im Servicehandbuch helfen Ihnen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und mögliche Lösungen zu finden.

 

Melden Sie sich für eine KOSTENLOSE 90-Tage-Testversion des Control-Pakets über das Dashboard der Insights Management Suite an.

In diesem Paket enthalten

  • Projektor- und Lichtquellenbetriebszeit mit unbegrenztem Verlauf: Behalten Sie den Überblick über die Gesamtbetriebszeit des Projektors (Wie viele Stunden war der Projektor eingeschaltet?) und die Gesamtbetriebszeit der Lichtquelle (Wie viele Stunden war die Laserlichtquelle eingeschaltet?) mit täglichen Verläufen, die angeben, wie viele Stunden der Projektor und die Lichtquelle jeden Tag in Betrieb waren (Verlaufsdetails sind nur während der Zeiträume verfügbar, in denen der Projektor mit der Cloud verbunden war).
  • Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit mit unbegrenztem Verlauf: Behalten Sie die aktuelle Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit im Auge. Diese Daten haben einen starken Einfluss auf die Alterung des Projektors. Sie werden von den Projektorsensoren erfasst. Einschließlich Verlaufsdiagramm für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen (Verlaufsdetails sind nur für Zeiträume verfügbar, in denen der Projektor mit der Cloud verbunden war).
  • Informationen zur Wechselspannung mit unbegrenztem Verlauf: Verfolgen Sie den aktuellen Spannungswert und den Verlauf der Wechselspannung während der Verwendung des Projektors.
  • Erstellen von benutzerdefinierten Notizen Machen Sie sich Notizen zum Projektor, um Ihren QS-Prozess zu vereinfachen. Bis zu 4.000 Zeichen.
  • Einstellen des FLEX-Helligkeitswertes: Falls Ihr Projektor über eine FLEX-Helligkeitslizenz verfügt, können Sie den FLEX-Wert jederzeit über die Cloud einstellen. Der Projektor übernimmt den eingestellten Wert, sobald er sich das nächste Mal mit der Cloud verbindet.
  • Einstellen der FLEX-Auflösung: Falls Ihr Projektor über eine FLEX-Auflösungslizenz verfügt, können Sie die Auflösung des Projektors per Fernzugriff überprüfen und ändern. Der Projektor übernimmt den eingestellten Wert, sobald er sich das nächste Mal mit der Cloud verbindet.
  • IP-Adresse anzeigen: Sie können überprüfen, welche LAN-IP-Adresse der Projektor verwendet.
  • IP-Adresse ändern: Verwalten Sie die IP-Adresse für einen oder mehrere Projektoren für eine effiziente Einrichtung und Fehlerbehebung.
  • Firmware-Version eines Projektors: Identifizieren Sie schnell die Projektoren in Ihrem Bestand oder Ihrer Installation, die nicht die neueste Firmware-Version verwenden.
  • Verbindungsstatus des Projektors: Wenn Ihr Projektor mit der Cloud verbunden ist, können Sie sofort sehen, ob Ihr Projektor eingeschaltet ist und funktioniert. Wenn Projektoren die Verbindung verloren haben, können Sie auch sehen, wie lange sie offline waren.
  • Anzeigen aktueller Zustandsprobleme: Sehen Sie sich eine Live-Ansicht der aktuellen Warn- und Fehlerbenachrichtigungen des Projektors an.
  • Anzeigen der Zustandsprobleme mit unbegrenztem Verlauf: Zeigt eine Liste der Benachrichtigungen zum Projektorzustand an, die in der Vergangenheit auf dem Projektor aufgetreten sind. Mit der Filterfunktion können Sie sich auf die Elemente konzentrieren, die für Sie am wichtigsten sind. (Verlaufsdetails sind nur für Zeiträume verfügbar, in denen der Projektor mit der Cloud verbunden war.)
  • Auslösen und Herunterladen eines Diagnosepakets: Lösen Sie die Erstellung eines Diagnosepakets aus und laden Sie infolgedessen dieses Diagnosepaket in die Cloud hoch.
  • Abonnieren Sie Projektoren, um Zustandsbenachrichtigungen per E-Mail zu erhalten: Benutzer/innen können sich für den Erhalt von Zustandsbenachrichtigungen für einen oder mehrere Projektoren per E-Mail anmelden.
  • Handbücher für Cloud-Dienste: Klicken Sie auf den Code, um ein besseres Verständnis der von den Projektoren angezeigten Benachrichtigungen zu erhalten. Die detaillierten Informationen im Servicehandbuch helfen Ihnen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und mögliche Lösungen zu finden.
  • Scheduler: Plan für die Stromversorgung Ihres Projektors verwalten.
  • Integrieren Sie die Cloud-Daten der Insights Management Suite in Ihre eigenen Anwendungen: Das „Insights Management Suite Control”-Paket ermöglicht den Zugriff auf die Cloud-API. Die API bietet Zugang für eine nahtlose Integration der Projektordaten der Barco Management Suite in eigene Anwendungen/Tools. Oder es besteht die Möglichkeit, Projektordaten für die eigene Nutzung herunterzuladen und zu speichern. So können Sie neue Methoden zur Aktualisierung Ihrer Prozesse und Erkundung neuer Geschäftsmodelle finden.

Wie viel Geld können Sie jährlich mit der Insights Management Suite einsparen? Finden Sie es noch heute heraus!

Anleitung zum Dashboard

Damit Sie einen Eindruck von dem bekommen, was die Insights Management Suite von Barco zu bieten hat und wie sie funktioniert, haben wir eine zweiminütige Videoanleitung hinzugefügt, die durch die verschiedenen Registerkarten und Funktionen des Dashboards führt. Alles ist intuitiv und effizient gestaltet.

Sehen Sie sich das Video an, um eine erste Einführung zu erhalten.

Projektor aktivieren

Zur Nutzung der Insight Management Suite von Barco auf Ihrem Projektor ist zunächst eine Aktivierung erforderlich. Die Registrierung ist sehr einfach und erfolgt über die LCD-Benutzeroberfläche des Projektors oder über die Registerkarte zur Registrierung der Projektor-Toolset-Lizenz.

In diesem Video erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Barco-Projektor registrieren.

Abonnementverlauf

Nach der Aktivierung können Sie Ihre Projektoren für eine kostenlose Testversion unserer Insights Management Suite registrieren. Wenn Sie weiter von den zusätzlichen Funktionalitäten profitieren möchten, können Sie Ihr Abonnement jederzeit verlängern und upgraden.

In diesem kurzen Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre kostenlose Testversion starten oder Ihre Abonnements verwalten.

Sprechen Sie mit uns

Zögern Sie nicht, uns zu fragen. Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.