Produkte
Hodr

Hodr

Hodr liefert ein angenehm ruhiges, gleichmäßiges Bild und ist für große Bildschirme oder Umgebungen mit viel Umgebungslicht konzipiert.

  • Theater- und Medienraumserie
  • 4K UHD-Auflösung (3840 x 2.160)
  • 3-Chip-DLP
  • Bis zu 7.500 ANSI-Lumen 

Listenpreis:

(ohne Mehrwertsteuer, Zölle und Fracht)

Preis nicht verfügbar

R9010311

Hodr

Handbücher, Treiber und Support

 Hodr liefert perfekte Kinofarben und unterstützt den DCI/P3-Farbraum.

Unser Hodr bietet ein ansprechendes und einheitliches Bild mit der Kraft, mittelgroße bis große Bildschirme zum Leuchten zu bringen und gleichzeitig ein unglaublich detailliertes Bild mit spektakulärer Farbtreue für ein unvergleichliches Erlebnis zu liefern, das selbst die anspruchsvollsten Kunden begeistern wird.

 

Einzelschrittverarbeitung SSP™

Pulse ist eine hardware- und softwarebasierte Plattform, die das Signal vereinfacht und es ermöglicht, es viel schneller und effizienter von der Quelle zur Leinwand zu übertragen. Wir verwenden eine fortschrittliche Bildverarbeitungstechnik, um das Bild ohne Artefakte und mit der geringstmöglichen Verarbeitungsverzögerung (<20 ms bei der gesamten Bildverarbeitung) auf der Leinwand darzustellen. Dies wird durch unser Single Step Processing (SSP™) ermöglicht.

Modernste Elektronik 

Die gesamte neue Pulse-Elektronik wurde für die Verarbeitung von 4K mit HDMITM 2.0a und HDCP 2.2 entwickelt und die optische Engine nutzt den neuesten 0,9-Zoll-DMD-DLP-Chipsatz und liefert 3.840 x 2.160 Pixel auf den Bildschirm.

Hodr verfügt außerdem über HDR, motorisierte Objektive und Barcos einzigartige RealColor-Verarbeitung, die eine einfache und genaue Kalibrierung auf jeden gewünschten Farbstandard oder Weißpunkt ermöglicht.

Bausteine

Hodr bietet 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160) für hervorragende Bildqualität. Dank seines modularen Aufbaus mit nur fünf Bausteinen ist Hodr einfach zu warten. 

Laserlichtquelle

Für eine herausragende Bildqualität ist auch eine außergewöhnliche Lichtquelle erforderlich. Deshalb haben wir Hodr mit einer brandneuen Laser-Engine ausgestattet, die die Bildgleichmäßigkeit (95 %) im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich verbessert. Hodr verwendet individuell ausgewählte Laser, um sicherzustellen, dass wir den DCI/P3-Farbraum liefern können.

 

Laser halten länger als herkömmliche Projektorlampen, sind nicht so zerbrechlich und lassen sich nahezu sofort ein- und ausschalten.

Allgemeine Daten
Projektortyp
3-Chip-DLP
Lebensdauer der Lichtquelle
Bis zu 20.000
CLO (konstante Lichtleistung)
Ja
Optischer Dowser
Ja
Technologie
3 × 0,90-Zoll-DMD mit versiegeltem Kern
Integrierter Webserver
Ja
Auflösung
3.840 x 2.160 (4K UHD)
Diagnose
über die Prospector-Weboberfläche
Bildformat
1.78:1 (16:9)
Lichtquelle
Laser-Phosphor
Lichtausgabe
Bis zu 7.500 ANSI-Lumen Dimmbar auf 4.000 Lumen
Kontrastverhältnis
20.000:1 (mit aktiviertem DynaBlack), 2.000:1 sequentiell 600:1 ANSI
Gleichmäßigkeit der Helligkeit
>90 %
Eingangsauflösungen
HDMITM:
Up to 4,096 x 2,160 @ 24/25/30/50/60Hz

DisplayPort (Einzeleingang):
Up to 4,096 x 2,160 @ 24/30/50/60Hz


über optionale Quad DP1.2

DisplayPort (Layout-Modus: 2 × 2) *:
Bis zu 1.920 x 1.080 bei 120 Hz
Bis zu 2.048 x 1.080 bei 120 Hz

DisplayPort (Layoutmodus: 4 x 1) *:
Bis zu 960 x 2.160 bei 120 Hz

* Möglicherweise sind spezielle Grafikkarten erforderlich
Verfügbare Objektive
(R9801661) - TLD+ (0.41:1) - 90 Degree Lens
(R9862001) - TLD+ (0.73 - 0.94:1) - 90 Degree Lens
(R9801414) - TLD+ (0.92 - 1.33:1)
(R9862005) - TLD+ (1.24 - 1.56:1)
(R9862010) - TLD+ (1.49 - 2.02:1) *
(R9862020) - TLD+ (2.01 - 2.76:1) *
(R9862030) - TLD+ (2.69 - 4.41:1) *
(R9862040) - TLD+ (4.37 - 7.35:1) *
(R9829997) - TLD+ (6.95 - 10.83:1)
* Standard-Objektiv(e)
Latenz
Wird noch bekannt gegeben
Optische Objektivverschiebung

Bis zu 73 % vertikaler Lens-Shift und bis zu 28 % horizontaler Lens-Shift (je nach Objektivauswahl)

Visit the Objektivrechner Barco Residential for further information
Download Lens & Airflow Data Hier
Farbkorrektur
P7 RealColor™
Farb-Gamut
Bis DCI (P3)
Bildverarbeitung
Eingebettete Warp- und Blend-Engine
WARP
4-Corner Warp und Bow Korrektur über Warp Engine
Orientierung
360°-Drehung
Netzwerkverbindung
10/100 Ethernet via RJ45-Anschluss
Betriebsfeuchtigkeit
0 bis 80 % (relative Luftfeuchtigkeit)
HDR
HDR10
3D
Active Stereoscopic 3D Zusätzliche Hardware erforderlich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an einen autorisierten Barco-Vertreter.
Eingänge
1 × HDMITM 2.0 (HDCP 2.2) 2 × HDBaseT (HDCP 1.4 – nur 9 Gbit/s) 1 × Anzeige Port 1.2 Quad 3G / 12G SDI / BarcoLink 1 × RJ45 Ethernet 1 × RS232 1 × USB 2 × DMX (1 × Eingang / 1 × Ausgang) 1 × XLR für kabelgebundene Fernbedienung 2 × 3D-Sync (1 × Eingang / 1 × Ausgang) Optionales Upgrade: Quad DP1.2
Versandmaße
Einschließlich Palette – Ohne Objektiv (separat verpackt)
850 × 665 × 613 mm
33,46 × 26,18 × 24,13 Zoll
Steuerung
IR, RS232, IP, 12-V-Trigger
Treibermodule verfügbar für: Crestron, Control4, RTI & Savant WiFi (optional), XLR-Kabelfernbedienung, GSM (optional)
Versandgewicht
TBD
Leistungsbedarf
110 - 130 V / 200 - 240 V / 50 - 60 Hz
Standardzubehör
Netzkabel / Fernbedienung
Zertifizierungen
CE, FCC Klasse A und cCSAus
Leistungsaufnahme
110 V: 1.321 W max., gemessen bei 20–25 °C / 68–77 °F

230 V: 1256 W, max. 20–25 °C/68–77 °F

Die Leistungsaufnahme steigt, wenn die Umgebungstemperatur 25 °C überschreitet

Geräuschpegel (typisch bei 25 °C/77 °F)
43 dB(A)
Betriebstemperatur
0 bis 40 °C auf Meereshöhe
Optimaler Sollwert: 20 °C
*
Aktualisierbare Firmware
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an einen autorisierten Barco-Vertreter.
BTU pro Stunde
Max. 4.288 BTU/h bei 200–240 V
Max. 4.516 BTU/h bei 110–130 V
Anforderungen an den Luftstrom
Lufteinlass (von hinten mit Füßen nach unten): Rechte Seite
Abluft (von hinten mit Füßen nach unten): Erforderlicher Freiraum hinten:
Vorne: 40 cm
Links: 1 cm
Rechts: 40 cm
Hinten: 40 cm
Oben: 40 cm
Abluftstrom
152 Fuß3/min @ 25 °C
258 m3/hour @ 25 °C Download Lens & Airflow Data Hier
Abmessungen (H × B × T)
Ohne Objektiv
540 × 725 × 355 mm
21,26 × 28,54 × 14 Zoll
Gewicht
Ohne Objektiv
48kg
Garantie
Gewährleistung auf Teile und Arbeitszeit beschränkt auf 3 Jahre
Erweiterbar auf 5 Jahre
Sicherheitsanforderungen
Der Projektor kann in die Risikogruppe 3 (RG3) eingestuft werden, sofern ein austauschbares Objektiv mit einem Projektionsmaßstab von mehr als 2,3 installiert wird. Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch.

Objektive
TLD+ (1,39–1,89:1 WU/HD) (1,49–2,03:1 WQ/4KUHD) (1,5–2,0:1 SXGA+) (1,3–1,75:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+ (1,39–1,89:1 WU/HD) (1,49–2,03:1 WQ/4KUHD) (1,5–2,0:1 SXGA+) (1,3–1,75:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+-Objektiv (1,39–1,87:1 WUXGA) (1,48–2,0 WQ/4KUHD) (1,5–2,0:1 SXGA+)
TLD+ (1,89–2,55:1 WU/HD) (2,02–2,73:1 WQ/4KUHD) (2,0–2,8:1 SXGA+) (1,75–2,4:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+ (1,89–2,55:1 WU/HD) (2,02–2,73:1 WQ/4KUHD) (2,0–2,8:1 SXGA+) (1,75–2,4:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+-Objektiv (1,87–2,56:1 WUXGA)(2,0–2,76 WQ/4KUHD) (2,0–2,8:1 SXGA+)
TLD+ (2.56-4.13:1 WU/HD) (2.74-4.43:1 WQ/4KUHD) (2.8-4.5:1 SXGA+) (2.4-3.91:1 2K/4K 0.98" DMD)
TLD+ (2.56-4.13:1 WU/HD) (2.74-4.43:1 WQ/4KUHD) (2.8-4.5:1 SXGA+) (2.4-3.91:1 2K/4K 0.98" DMD)
TLD+ (4,17–6,97:1 WU/HD) (4,42–7,46 WQ/4KUHD) (3,91–7,5:1 SXGA+) (3,91–6,52:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+ (4,17–6,97:1 WU/HD) (4,42–7,46 WQ/4KUHD) (3,91–7,5:1 SXGA+) (3,91–6,52:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+ (6,92–10,21:1 WU/HD) (7,41–11,03 WQ/4KUHD) (7,5-11,2:1 SXGA+) (6,5–9,66:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+ (6,92–10,21:1 WU/HD) (7,41–11,03 WQ/4KUHD) (7,5-11,2:1 SXGA+) (6,5–9,66:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+ Ultra (0,86–1,25:1 WU/HD) (0,93–1,33:1 WQ/4KUHD) (0,86–1,25:1 SXGA+) (0,8–1,16:1 2k/4K 0,98" DMD)
TLD+ Ultra (0,86–1,25:1 WU/HD) (0,93–1,33:1 WQ/4KUHD) (0,86–1,25:1 SXGA+) (0,8–1,16:1 2k/4K 0,98" DMD)
TLD+ Ultra (1,17–1,50:1 WU/HD) (1,25–1,60:1 WQ/4KUHD) (1,25–1,6:1 SXGA+) (1,09–1,4:1 2k/4K 0,98" DMD)
TLD+ Ultra (1,17–1,50:1 WU/HD) (1,25–1,60:1 WQ/4KUHD) (1,25–1,6:1 SXGA+) (1,09–1,4:1 2k/4K 0,98" DMD)
TLD+-Objektiv (0,39:1 WU/HD) (0,42:1 WQ/4KUHD) (0,38:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+-Objektiv (0,39:1 WU/HD) (0,42:1 WQ/4KUHD) (0,38:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+-Objektiv (0,39:1 WU/HD) (0,42:1 WQ/4KUHD)
TLD+-Objektiv (0,67–0,88:1 für WU/HD) (0,71–0,93:1 WQ/4KUHD) (0,64–0,82:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+-Objektiv (0,67–0,88:1 für WU/HD) (0,71–0,93:1 WQ/4KUHD) (0,64–0,82:1 2K/4K 0,98" DMD)
TLD+-Objektiv (0,67 – 0,88:1 für WU/HD) (0,71 – 0,93:1 WQ/4KUHD)

Sie finden nun alle Medien, Broschüren, Präsentationen, Whitepaper & Marketingdownloads in unserem neuen und verbesserten Download-Center.

Mediencenter besuchen

Auf der Suche nach technischen Dokumenten oder Support für unsere Produkte?

Wenn Sie nach technischen Downloads wie Treibern, Firmware, Bedienungsanleitungen, Zeichnungen & Dokumentationen suchen, würden wir Sie bitten, diese direkt auf unserer Produktsupportseite abzurufen.

Zum Produktsupport

Related customer stories

Rückseite
Weiter