Loki CinemaScope

Loki CinemaScope

Bietet die gleichen UHD-Verbesserungen wie der Loki-Projektor, gepaart mit einer leistungsstarken DLP-Engine mit einem Seitenverhältnis von 2,37:1.

  • Theater- und Medienraumserie
  • 5K UHD-Auflösung (5.120 x 2.160)
  • Laser-Phosphor  
  • Bis zu 7.800 ANSI-Lumen

Listenpreis:

(ohne Mehrwertsteuer, Zölle und Fracht)

Preis nicht verfügbar

R9021012

Loki CinemaScope

Handbücher, Treiber und Support
Das außergewöhnliche Design von Loki CinemaScope ermöglicht die Vorführung eines CinemaScope-Films ohne anamorphotisches Objektiv. Der Projektor bietet außerdem Barcos bekannte Single-Step-Processing- (SSPTM) und Low-Latency-Scaling-Technologien.
 


Professionelle Optik

 
Da Loki CinemaScope auf einer bewährten optischen Architektur, individuell entwickelten asphärischen Glaselementen und verbesserten Glaslinsen mit geringer Dispersion basiert, ist die Bildqualität eine Klasse für sich. Der Kontrast wird nicht nur erhöht, sondern die Details in den dunkelsten Teilen des Bildes sind besser sichtbar.

CinemaScope

Unser einzigartiges System zur Erkennung des Seitenverhältnisses schneidet und skaliert Inhalte automatisch so, dass sie in den entsprechenden Bildschirmbereich passen. Dieser umfasst 1,78:1 bis 2,39:1. 

Manuelles Zuschneiden ist auch für benutzerdefinierte Konfigurationen möglich, wie etwa für den Support von Cinemascope-Untertiteln, bei denen nur der obere schwarze Streifen von Inhalten, die nicht das Format 1,78:1 haben, entfernt wird, während die Untertitel am unteren Rand des Bildes erhalten bleiben.

Laserlichtquelle

Für eine herausragende Bildqualität ist eine außergewöhnliche Lichtquelle erforderlich. Deshalb verwendet Loki Cinemascope unsere brandneue Dual-Laser-Engine.  

Neben einer deutlich verbesserten Bildgleichmäßigkeit halten Laser länger als herkömmliche Projektorlampen, bieten über ihre gesamte Lebensdauer hinweg eine hervorragende Bildqualitätskonsistenz, sind weniger zerbrechlich und bieten eine nahezu sofortige Ein-/Ausschaltfunktion.  

Flüssigkeitskühlung 

In Kombination mit unserer simulationsfähigen Warp-Engine kann Loki Cinemascope somit in jedem beliebigen Winkel arbeiten (freie Rotation), was neue Möglichkeiten für die architektonische Integration eröffnet.

Allgemeine Daten
Projektortyp
Einzelchip-DLP
Lebensdauer der Lichtquelle
20.000 - 60.000 Stunden
Abhängig von der Laserintensität
CLO (konstante Lichtleistung)
Ja
Optischer Dowser
Ja
Technologie
0,9" DMD™
Integrierter Webserver
Ja
Auflösung
5120 × 2160 (5K UHD)
Diagnose
über die Prospector-Weboberfläche
Bildformat
2,37:1 (CinemaScope)
Lichtquelle
Laser-Phosphor
Lichtausgabe
DCI (P3)-Farbrad: Bis zu 5.100 ANSI-Lumen
T-Farbrad: Bis zu 6.500 ANSI-Lumen
M-Farbrad: Bis zu 7.800 ANSI-Lumen
Kontrastverhältnis
1.800:1 sequenziell
450:1 ANSI
Gleichmäßigkeit der Helligkeit
>90 %
Eingangsauflösungen
Von VGA bis zu 4K UHD (3.840 x 2.160) bei 60 Hz
oder bis zu 2.560 x 1.600 bei 120 Hz
Verfügbare Objektive
(R9802232) - EN68 (0.30:1) - Periscope Lens (requires vertical installation)
(R9801832) - FLDX UST (0.41:1) - 90° Lens
(R9802244) - EN67 (0.65:1)
(R9802243) - EN66 (0.80 - 1.21:1)
(R9802003) - EN76 (0.95 - 1.30:1)
(R9802242) - EN63 (1.20 - 1.70:1) *
(R9802241) - EN61 (1.70 - 2.50:1) *
(R9801211) - EN44 (2.50 - 4.60:1)

* Standard-Objektiv(e)
Latenz
TBD
Optische Objektivverschiebung

Bis zu 122 % vertikaler Lens-Shift und bis zu 40 % horizontaler Lens-Shift (je nach Objektivauswahl)

Visit the Objektivrechner Barco Residential for further information
Download Lens & Airflow Data Hier
Farbkorrektur
P7 RealColor™
Leistungsaufnahme im Standby
Standby-Öko-Modus:
110 V – 0,78 W (mit LAN-Verbindung)
230 V – 0,87 W (mit LAN-Verbindung)
Farb-Gamut
DCI (P3)-Farbkreis: DCI P3
T-Farbkreis: REC.709
M-Farbkreis: REC.709
Bildverarbeitung
Eingebettete Warp- und Blend-Engine
WARP
4-Corner Warp und Bow Correction über Warp Engine
Orientierung
360°-Drehung
Netzwerkverbindung
10/100 Ethernet via RJ45-Anschluss
Betriebsfeuchtigkeit
20 bis 80 % (relative Luftfeuchtigkeit)
HDR
HDR10
3D
Active Stereoscopic 3D
Zusätzliche Hardware erforderlich. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an einen autorisierten Barco-Vertreter.
Eingänge
1 x HDMI 2.0 (HDCP 2.2)
1 x HDBaseT (HDCP 1.4 – nur 9 Gbit/s)
2 x Dual Link DVI-D
2 x DisplayPort (1.2)
12G-SDI 1 x RJ45 Ethernet
1 x RS232
1 x Fernbedienung (RC)
3 x USB (2 x hinten, 1 x vorne)
DMX (1 x Eingang, 1 x Ausgang)
Versandmaße
Ohne Objektiv
720 × 910 × 630 mm
28,4 × 35,8 × 24,8 Zoll
Steuerung
Trigger: IR, RS232, IP, 12v
Treibermodule verfügbar für: Crestron, Control4, RTI und Savant HINWEIS: 12v-Trigger(s) entsprechen nicht der Standardfunktionalität und erfordern zum Aktivieren/Deaktivieren einen IP-Befehl.
Laden Sie für weitere Informationen unseren Integrationsleitfaden herunter.
Lagertemperatur
-20 bis 60 °C
Versandgewicht
Ohne Objektiv
55 kg / 121,3 lbs
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
10 bis 90 % (relative Luftfeuchtigkeit)
Leistungsbedarf
100 – 240 V/50 – 60 Hz
US-Anforderungen: 20 A-Service (Steckertyp NEMA 5-20P)
Standardzubehör
Netzkabel, Fernbedienung
Zertifizierungen
CE, FCC Klasse A und cCSAus
Leistungsaufnahme
2180 W – Maximal
Geräuschpegel (typisch bei 25 °C/77 °F)
38 dB(A)
24/7-Betrieb
Dieser Projektor wurde für 24/7-Betrieb unter schwersten Bedingungen entwickelt und dafür geben wir eine Garantie.
Um den hohen Anforderungen in anspruchsvollen Anwendungen gerecht zu werden, wurden spezielle Maßnahmen und Designüberlegungen getroffen.
Betriebstemperatur
10 bis 45 °C auf Meereshöhe
Optimaler Sollwert: 20 °C
*
Aktualisierbare Firmware
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an einen autorisierten Barco-Vertreter.
BTU pro Stunde
Max. 6.000 BTU/h
Anforderungen an den Luftstrom
Lufteinlass (von hinten mit Füßen nach unten): rechte Seite
Abluft (von hinten mit Füßen nach unten): hinten Freiraumanforderungen:
Vorne: 1 cm
Links: 1 cm
Rechts: 50 cm
Hinten: 100 cm
Oben: 1 cm
Abluftstrom
193 Fuß3/min @ 25 °C
327 m3/hour @ 25 °C
Download Lens & Airflow Data Hier
Abmessungen (H × B × T)
Ohne Objektiv
577 × 738 × 304 mm
22,7 × 29,1 × 12 Zoll
Gewicht
Ohne Objektiv
44.5 kg
Garantie
Gewährleistung auf Teile und Arbeitszeit beschränkt auf 3 Jahre
Erweiterbar auf 5 Jahre
Sicherheitsanforderungen
Dieser Projektor gehört gemäß IEC EN 62471-5 zur Risikogruppe 2 (RG2).
Der Projektor kann in die Risikogruppe 3 (RG3) eingestuft werden, sofern ein austauschbares Objektiv mit einem Projektionsmaßstab von mehr als 3,15 installiert wird.
Für Nordamerika: Sofern ein austauschbares Objektiv mit einem Projektionsmaßstab von mehr als 2,33 installiert wird, müssen die Installationsanforderungen gemäß Risikogruppe 3 (RG3) befolgt werden.
Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch.

Sie finden nun alle Medien, Broschüren, Präsentationen, Whitepaper & Marketingdownloads in unserem neuen und verbesserten Download-Center.

Mediencenter besuchen

Auf der Suche nach technischen Dokumenten oder Support für unsere Produkte?

Wenn Sie nach technischen Downloads wie Treibern, Firmware, Bedienungsanleitungen, Zeichnungen & Dokumentationen suchen, würden wir Sie bitten, diese direkt auf unserer Produktsupportseite abzurufen.

Zum Produktsupport

Related customer stories

Rückseite
Weiter