Über NMS
Die NMS-Software ist der Eckpfeiler der vernetzten Visualisierungslösung von Barco für den digitalen OP. Diese Management Suite richtet die Video-Over-IP-Streams zwischen den MNA-Encodern und Decodern ein, verwaltet und beobachtet sie, und erleichtert die Konfiguration und das Management.
Integriert in die Benutzeroberfläche des OP-Integrators ermöglicht die Software die Übertragung von qualitativ hochwertigen Video- und Audio-Inhalten, von Tastatur- und Maussignalen einfach durch die Berührung des Bildschirms.
Schnelle Anwendungsentwicklung
Barcos NMS-Software bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die dazu beiträgt, dass die Raumintegratoren ihre eigene Anwendung zur Steuerung und Verwaltung von Displays und Quellen aufbauen. Jegliche Netzwerkkomplexität ist für den Integrator verborgen, was eine sehr intuitive Umgebung zur Verwaltung von Quellen und Ziele ermöglicht. Zu den direkt verfügbaren API-Funktionen gehören dynamische Miniaturbilder, Overlays, PiP, PaP, QuadView und Anzeigenlayouts.
Vorteile der Software Nexxis OR Management
- automatische Erkennung aller Netzwerk-Streams
- Plug&Play von Nexxis Encodern und Decodern
- einfach zu installierende Anwendung
- Management auf Multi-OR-Nexxis-Infrastruktur
- intuitive Benutzeroberfläche für umfangreiches Gerätemanagement
- Web-Services-API mit vollem Funktionsumfang
Vorteile der Nexxis OR Management API
- flexible Zuordnung von Streams mit Displays im Operationssaal oder zwischen mehreren OPs
- Miniaturbild-Streams per Quelle und Anzeige
- Zuordnung von Overlays zu Streams
- einfaches Routing von Video-, Audio- und USB-Datenströmen
Leistungsmerkmale
Unterstütze Quellen:
Barco Nexxis OP-Encoder und -Decoder - Encoder-Einspeisung: DVI, SDI, DP, S-Video, VGA, USB - Decoder-Ausgabe: DVI- IP-Quellen (z. B. native IP-Kameras mit H.264)
- Eingebettete USB-/IP-Streams
- Eingebettete und externe Audioformate
Kompatibilitätsanforderungen:
- Beliebiger PC mit Microsoft Windows XP SP3 PC, Windows 2008 R2 64 Bit
- Mindestens 1 GB freier Festplattenspeicher
- Mindestens 256 MB Speicher
- Mindestens 2,16-GHz-Dual-Core-CPU oder gleichwertig
HIPAA-Autorisierung und Sicherheit:
- HIPAA-Benutzerverwaltung mit Rollen und Rechten
- Unterstützung von Active Directory (AD) und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
- Erweiterte Audit-Protokollierung