Über MDPC-8127
Lernen Sie MDPC-8127 kennen, das medizinische Ultra-High-Definition-Display von Barco, das ausschließlich für die digitale Pathologie entwickelt wurde. Mit behördlichen Zulassungen für die Verwendung in der digitalen Pathologie einschließlich der Primärdiagnose ist es das erste Display, das Sie sicher in Ihren digitalen Pathologie-Workflow mit mehreren Ganzkörper-Bildgebungssystemen integrieren können.*
Diagnostische Klarheit
Machen Sie sich ein klareres Bild bei der Untersuchung der Ätiologie und Pathogenese histologischer Proben dank ultimativer Helligkeit, authentischen Farben und konstanter Bildstabilität über die gesamte Lebensdauer des Displays. Das MDPC-8127 verleiht Ihnen optimales Vertrauen bei der Betrachtung und verbessert die Effizienz der Arbeitsabläufe.
Das 8-Megapixel-Ultra-High-Definition-Display verfügt über eine hohe Pixeldichte und Farbeinheitlichkeit pro Pixel, sodass Diabilder extrem scharf und konsistent angezeigt werden. Sie erhalten so einen größeren sichtbaren Bildbereich mit allen Viewer-Vergrößerungsstufen, um Details leichter zu erkennen und eine zeitnahe Analyse zu unterstützen.
Das MDPC-8127 ist mit der RapidFrame™-Technologie ausgestattet, um beim Schwenken und Zoomen gestochen scharfe Bilder zu liefern. Zusammen mit der ultraschnellen Bildwiederholfrequenz des Displays können Sie mühelos schwenken und zoomen, bei nur minimaler Unschärfe. Zudem können Sie Ihren Arbeitsablauf so schnell gestalten wie Sie möchten.
Farbsicherheit
Genießen Sie beispiellose visuelle Reichhaltigkeit und Farbzuverlässigkeit in den Proben, die Sie betrachten, mit 132 % der sRGB-weiten Farbraumabdeckung des MDPC-8127, die auf digitale Pathologiebilder zugeschnitten ist, und einem Bereich von 1,07 Milliarden möglichen Farben. Das Display ist mit einem I-Guard™-Frontsensor ausgestattet, der die Bildqualität Ihres Displays während jeder Diagnosesitzung schützt. Zusammen mit QAWeb Enterprise, wird das Farbmanagement innerhalb Ihrer digitalen Pathologie-Betrachtungssoftware mit ICC-Profilen automatisch unterstützt, und Pathologiebilder werden konsistent in Ihrem Unternehmen und auf Telepathologie-Diagnosestandorten angezeigt.
Eine nachhaltige Wahl
Ihr gesamter Dia-Imaging-Scanner, Ihre Anzeigesoftware und Ihr Speicherplatz sind Investitionen, die getätigt werden, um die Zeit zu überdauern, gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team. Ihr Display ist der letzte Schritt in der Bildgebungskette, warum also nicht auch dort auf nachhaltige Qualität setzen? Mit einem A+ Barco Product Ecoscore wurde dieses Display entwickelt, um seinen gesamten ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit einer branchenführenden 5-Jahres-Garantie und einer stabilen Bildqualität über die gesamte Lebensdauer wird das MDPC-8127 Ihrer Infrastrukturinvestition in die digitale Pathologie gerecht. EssentialCare und 2 Jahre ExtendedCare Servicepakete für noch mehr Sicherheit sind auch erhältlich.
Touchpad-Steuerung
Das MDPC-8127 wird standardmäßig mit einem hochpräzisen Barco-Touchpad geliefert, für verbesserte Ergonomie und Produktivität:
- Navigation mit nur einem Finger
- Einfaches Verschieben von Bildern
- Bildzoom lässt sich durch Zusammen- und Auseinanderziehen der Finger ändern
Das Touchpad bietet Ihnen außerdem direkten Zugriff auf die auf dem MXRT-Display-Controller basierenden intuitiven Workflow-Tools von Barco mit sechs programmierbare Tasten.
Einen Schritt weiter: Intuitive Workflow-Tools von Barco
In Kombination mit einem fortgeschrittenen medizinischen MXRT-Display-Controller und einem Diagnosetreiber von Barco bietet das MDPC-8127 eine Reihe von nützlichen Tools, die Ihren digitalen Pathologie-Arbeitsablauf unterstützen. Ein Beispiel ist FocalPath, mit dem Sie nicht kritische Bereiche für eine verbesserte optische Genauigkeit dimmen und maskieren können. Mit dem Application Appearance Manager (AAM) können Sie für jede Anwendung, mit der Sie auf dem Display arbeiten, benutzerdefinierte Helligkeits- und Farbprofileinstellungen festlegen. Müssen Sie auf ein radiologisches Bild zugreifen? Stellen Sie AAM so ein, dass das Anzeigefenster dieser Anwendung automatisch in DICOM-Graustufen konvertiert und das Bild so angezeigt wird, wie es ein Radiologe auf seinem kalibrierten Graustufendisplay sehen würde.
Erfahren Sie mehr über den MDPC-8127
*In den USA kann das MDPC-8127 mit WSI-Scannern und Anzeigesoftware verwendet werden, die für die Verwendung mit dem Display validiert wurden.
Das Gerät kann in den folgenden validierten FDA-zugelassenen WSI-Systemen und in der digitaler Pathologie-Betrachtungssoftware für die Primärdiagnose verwendet werden:
- Philips Intellisite Pathology Solution mit Anzeigesoftware für das Philips Image Management System, freigegeben unter K192259
- Philips Intellisite Pathology Solution mit Paige.AI Inc. FullFocus DX-Betrachtungssoftware, freigegeben unter K201005
- Leica Aperio AT2 DX-System mit ImageScope DX-Anzeigesoftware, freigegeben unter K190332
- Leica Aperio AT2 DX-Scanner mit Sectra Digital Pathology Module, freigegeben unter K193054
Umweltzeichen A+ für MDPC-8127
Der MDPC-8127 wurde dem Ecoscoring-Protokoll von Barco unterzogen und hat das Umweltzeichen A+ erhalten. Seine Energieeffizienz und die Integration von Energieverwaltungsfunktionen haben ebenso wie die Verwendung von halogenfreien Materialien und von Materialien mit geringem Gewicht beim Design der Anzeige zu dieser Bewertung beigetragen. Außerdem wurden bei der Montage der Anzeige weniger Materialien verwendet, und große Kunststoffteile blieben unlackiert, was die Recyclingmöglichkeiten am Ende der langen Lebensdauer der Anzeige erheblich verbessert.