Rückseite
Was ist ein chirurgisches Display?
Ein chirurgischer Monitor ist ein medizinischer Monitor , der für den Einsatz im Operationssaal konzipiert ist. Operationsmonitore werden üblicherweise bei bildgeführten Operationen verwendet, beispielsweise bei der Endoskopie oder der interventionellen Radiologie. Chirurgische Monitore können während der Operation auch wichtige Patienteninformationen wie PACS-Bilder und Vitalfunktionen darstellen.
Arten von chirurgischen Monitoren
Chirurgische Monitore sorgen für eine realistische Darstellung der Patientenanatomie. Besonders in der bildgestützten Chirurgie ist es wichtig, dass Bilder sofort und ohne Verzögerung wiedergegeben werden. Dies gewährleistet eine bessere Hand-Auge-Koordination für Chirurgen, da das, was sie auf dem Bildschirm sehen, mit dem übereinstimmt, was in Echtzeit geschieht.
Chirurgische Monitore gibt es in verschiedenen Formen und Ausführungen. Sie reichen von Monitoren in Patientennähe bis hin zu Großbild-OP-Monitoren. Insbesondere in der interventionellen Radiologie können andere Arten von chirurgischen Geräten, wie z. B. Benutzeroberflächen, Touch-Displays und Kontrolldisplays, eingesetzt werden. Sie dienen zur Verwaltung und Steuerung einer Vielzahl von Bildgebungssystemen und Bildern.
Bedienfeld und Monitore in einem chirurgischen Kontrollraum
Chirurgische Benutzeroberfläche
Großbild-OP-Monitor und Endoskopie-Monitor
Von Full HD bis 4K
Die 4K-Auflösung, also die vierfache Auflösung von Full HD, kann die Detailgenauigkeit des Bildschirms weiter erhöhen. Sie bietet Ärzten das Erkennen von mehr anatomischen Details und klinisch relevanten Informationen. 4K sorgt nicht nur für eine höhere Auflösung auf dem Bildschirm, sondern hat auch einen breiteren Farbraum, bei dem Schwarz auch Schwarz ist, was detailreichere, farbkorrekte Bilder für eine bessere Beobachtung feiner Gewebetypen und Strukturen wie Blutgefäße, Nerven usw. liefert.
Auch die Tiefenwahrnehmung ist entscheidend. Mit einer 4K-Auflösung werden Chirurgen ein breiteres Farbspektrum mit stärkeren Kontrasten und einem höheren Detailgrad wahrnehmen, was zu einer besseren Tiefenwahrnehmung führt. Diese Tiefenwahrnehmung erzeugt eine immersive Umgebung, sodass sich Chirurgen vollständig auf den Eingriff konzentrieren und präziser arbeiten können.
Faktoren, die die Bildqualität beeinflussen
Die Luminanz der Anzeige ist entscheidend. Durch die Stabilisierung der Hintergrundbeleuchtung kann die Bildhelligkeit mit der Zeit konstant bleiben. Spezielle Technologien für medizinische Monitore können Bildartefakte und Rauschen eliminieren und sicherstellen, dass sich bewegte Bilder immer im Fokus befinden.
Der lokale Kontrast ist ebenfalls wichtig. Eine integrierte Nachschlagetabelle sorgt für die genaue Anzeige von DICOM-Röntgenbildern im OP und verhindert ein Überhellen dunkler Bereiche.
Weitere wichtige Faktoren für eine hohe Bildqualität sind ein breiter Farbraum und die Vermeidung von Farbverschiebungen außerhalb des Betrachtungswinkels, d. h. wenn der Chirurg nicht direkt vor dem Bildschirm steht.
Operationsmonitore sind die Augen des Chirurgen während bildgeführter Operationen. Die erstklassige Bildqualität bietet Chirurgen die richtige Tiefen- und Farbwahrnehmung, um sichere und effiziente Eingriffe zu ermöglichen.
Hygiene
Hygiene ist im Operationssaal äußerst wichtig. Chirurgische Monitore sind so konzipiert, dass sie die Verbreitung von Verunreinigungen verhindern. Sie verfügen über Funktionen zur Belüftungskühlung, die den Einsatz von Ventilatoren überflüssig machen, und lassen sich leicht reinigen und desinfizieren.
Sicherheit
Einige Operationsmonitore verfügen über eine automatische Failover-Funktion, um jederzeit ein Backup-Signal sicherzustellen. Dies bedeutet, dass Chirurgen und Personal im Operationssaal bei einem technischen Ausfall weiterhin alle wichtigen Informationen sehen, die während eines chirurgischen Eingriffs erforderlich sind.
Die meisten chirurgischen Monitore sind so konstruiert, dass sie für mehr Ordnung im Operationssaal sorgen. Sie können an chirurgischen Armen oder Auslegern montiert werden, die Kabel sind sauber versteckt und der Bildschirm ist normalerweise kratzfest. Alle chirurgischen Monitore sollen über die erforderlichen medizinischen Zertifizierungen verfügen, um als medizinischer Monitor zertifiziert zu werden.
Videointegration
Operationsmonitore können über ein Videointegrationssystem verwaltet werden. Einige chirurgische Monitore verfügen sogar über integrierte Adapter, um die Konvertierung und das Streaming von Videosignalen über das Integrationssystem zu ermöglichen.
Schlussfolgerung
Chirurgische Monitore versorgen Chirurgen und Kliniker im Operationssaal mit wichtigen Informationen wie Endoskopiebildern, chirurgischen Feeds, Gehirnaktivität, Vitalfunktionen, Röntgenstrahlen, Patientendaten und vielem mehr. Die Bildqualität des Operationsmonitors ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Hand-Auge-Koordination des Chirurgen und damit das Ergebnis der Operation beeinflusst. Ein medizinisches Design ist ein Muss, um die Hygiene und Sicherheit im Operationssaal zu gewährleisten.