Was ist ein medizinisches Display?

A medical display is a monitor that meets the high demands of medical imaging. Sie sind in der Regel mit speziellen Technologien zur Bildverbesserung ausgestattet, die eine konstante Helligkeit über die gesamte Lebensdauer des Displays, rauschfreie Bilder, ergonomisches Lesen und die automatische Einhaltung von DICOM und anderen medizinischen Standards gewährleisten.

Medizinische Monitore und Bildschirme für Verbraucher

Verbraucherbildschirme werden mit einem Leistungsumfang beworben, der an den von Displays für die medizinische Nutzung heranzukommen scheint und häufig weniger kostet. Es gibt jedoch mehr zu beachten als nur den Leistungsumfang. Warum also einen medizinischen Monitor wählen? Die Qualitätssicherung und Kalibrierung werden durch medizinische Monitore automatisiert, um Rund-um-die-Uhr-Compliance mit medizinischen Standards zu garantieren und eine maximale Betriebszeit zu gewährleisten. Genau aus diesem Grund sind sie so zuverlässig. 

Darüber hinaus sind die Gesamtbetriebskosten für medizinische Monitore oft viel niedriger als die von Verbraucherbildschirmen, wenn Sie die Installations- und Wartungskosten berücksichtigen. Außerdem bieten Displays für die medizinische Nutzung medizinische Bilder mit höherer Qualität und mehr Details. Hinzu kommt, dass sie erhebliche Vorteile beim Lesen des Arbeitsablaufs sowie Komfort bieten. 

Verbesserte Lesegenauigkeit

Helligkeit

Obwohl die neuesten Verbraucherbildschirme auf den ersten Blick über ausreichend Helligkeit verfügen, bauen sie im Laufe der Zeit schnell ab. Medizinische Monitore können eine Helligkeit von bis zu 1.000 cd/m² oder mehr erreichen. Noch wichtiger ist, dass ihre Luminanz dauerhaft zuverlässig bleibt. Das bedeutet außerdem, dass die Konformität mit DICOM 3.14 jederzeit gegeben ist. 

Geräuschpegel 

Viele medizintechnische Systeme behandeln Geräuschprobleme durch integrierte Einheitlichkeitstechnologien. Diese bieten konsistente Helligkeit und verbesserte Graustufendarstellung und stellen eine bessere Visualisierung feiner radiografischer Anomalien sicher. 

Blickwinkel 

Medizinische Monitore sind über den gesamten Bildschirm hinweg 100 % ACR-konform und erhalten aus verschiedenen Blickwinkeln ein Minimum von 350 cd/m², ein hohes Kontrastverhältnis und hervorragende Farbwerte aufrecht.

Lese-Workflow und Komfort

Multimodale Bildgebung

Viele medizinische Monitore wurden speziell für die multimodale Bildgebung entwickelt. Durch ihren Formfaktor können zeitnah verschiedene Modalitäten (sowohl Farbe als auch Graustufen) auf einem einzigen Bildschirm angezeigt und Seite-an-Seite-Vergleiche und Bildfusionen vorgenommen werden, ohne den Bildschirm zu wechseln.  

Ergonomisches Lesen

Laut einer Untersuchung durch die MarkeTech Group klagen 87 % der Radiologen bei der Bildauswertung über irgendeine Art körperlicher Beschwerde. Einige medizinische Monitore verfügen über integrierte Funktionen (zum Beispiel zur Steuerung der Umgebungsbeleuchtung oder zur Erhöhung der Displayhelligkeit) und entspiegeltes Glas für mehr Ergonomie bei der Auswertung. 

Einige der besten medizinischen Monitore wurden speziell entwickelt, um Bilder im optimalen Sichtfeld zu präsentieren, um die Sehschärfe mühelos zu erhalten. Medizinische Monitore sind oft auch größer, sodass Sie ein Bild auf einem einzigen Bildschirm vollständig anzeigen können, ohne dass Sie schwenken oder zoomen müssen. Die Anpassungsfähigkeit vieler medizinischer Displays macht zudem die Auswertung effizienter und ergonomischer.

Ein medizinisches Display zur Darstellung von Bildern innerhalb des optimalen Sichtfelds eines Radiologen.

Schlussfolgerung

Medizinische Monitore werden bei der medizinischen Bildgebung gegenüber Verbraucherbildschirmen bevorzugt. Der Grund ist einfach: Medizinische Monitore erfüllen die festgelegten Anforderungen an Bildqualität, medizinische Bestimmungen und Qualitätssicherung.