Was ist die medizinische Kalibrierung?

Medical calibration refers to the process of adjusting the accuracy of a medical display in line with regulatory standards. Die medizinische Kalibrierung ist wichtig, um die Qualität eines medizinischen Displays über einen längeren Zeitraum sicherzustellen und zu gewährleisten, dass Bilder auf allen Displays gleich wahrgenommen werden. Es ist auch erforderlich, die notwendigen medizinischen Bescheinigungen zu erhalten.

DICOM-Kalibrierung

Der am häufigsten verwendete Standard für die Kalibrierung von medizinischen Monitoren ist der Standard DICOM GSDF. Dieser medizinische Standard definiert, wie Graustufen-Radiologiebilder angezeigt werden sollen, und enthält Richtlinien für die Kalibrierung der Anzeige und die Qualitätssicherung. DICOM bezieht sich derzeit nur auf medizinische Graustufenbilder. Es wird jedoch ein Standard für die Anzeige von medizinischen Farbbildern entwickelt.

Automatisierung der Kalibrierung

Aufgrund von Krankenhauskonsolidierungen, d.h. wenn ein Krankenhaus mehrere Standorte in mehreren Regionen abdecken kann, wird die Automatisierung der medizinischen Kalibrierung bevorzugt. Hersteller von medizinischen Monitoren bieten Displays mit Software an, die die Einhaltung regionaler Standards automatisiert. Das bedeutet, dass die Kalibrierung einer ganzen Flotte medizinischer Monitore von einem zentralen Standort aus durchgeführt werden kann, was für PACS- und QS-Administratoren, die für die Qualitätssicherung (QS) der medizinischen Arbeitsstationen in einem Krankenhaus verantwortlich sind, wertvolle Zeit spart.

Schlussfolgerung

Geräte, die in Einrichtungen im Gesundheitswesen verwendet werden, müssen strengen Vorschriften entsprechen. Unter medizinischer Kalibrierung versteht man das Kalibrieren medizinischer Geräte, wie z. B. Radiologie-Displays, auf einen bestimmten medizinischen Standard, um deren Genauigkeit zu gewährleisten.