71 % DER BEFRAGTEN HABEN SCHWIERIGKEITEN MIT HYBRIDEN MEETINGS
Erfolgreiche hybride Meetings zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Verbindung zwischen den Mitarbeitern vor Ort und im Homeoffice aufrechterhalten. Leider fühlt sich allerdings einer von drei Remote-Mitarbeitenden bei hybriden Calls nicht ausreichend involviert. Für Remote-Teilnehmende ist es schwieriger, gesehen und gehört zu werden. Wie können Sie ein besseres Gleichgewicht in hybriden Meetings erreichen?
Entdecken Sie die überraschenden Fakten hinter Gleichberechtigung bei Meetings