Alles, was Sie über BYOD im Besprechungsraum wissen müssen

Ist BYOD noch zeitgemäß? BYOD (Bring Your Own Device) ist heute in vielen Unternehmen, ob klein oder groß, gängige Praxis. Über 80 % der Unternehmen fördern den BYOD-Trend. COVID-19 hat BYOD zu einem regulären Arbeitsmodus in den meisten Unternehmen im Jahr 2021 katapultiert.

Sind Sie noch unsicher, ob BYOD etwas für Ihr Unternehmen ist? Wussten Sie, dass die Nutzung von BYOD in Ihren Besprechungsräumen und Videokonferenzräumen das Engagement und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern kann? Und schließlich Ihre Geschäftsergebnisse steigern?

Was ist BYOD?

BYOD ist die Abkürzung für Bring Your Own Device. Mitarbeiter bringen ihr persönliches Gerät mit an den Arbeitsplatz und nutzen es für geschäftliche Zwecke. Das Gerät kann ein Telefon, ein Wearable, ein Tablet oder ein Laptop sein. Die Menschen ziehen es vor, mit ihrem persönlichen Gerät zu arbeiten, weil die Arbeit mit diesen Geräten natürlicher und vertrauter wirkt. Menschen neigen dazu, Geräte zu meiden, die sie nicht verstehen oder deren Bedienung ihnen Schwierigkeiten bereitet. Persönliche technische Geräte sind oft fortschrittlicher und hochwertiger als das, was Unternehmen normalerweise zur Verfügung stellen.

Es liegt im Ermessen eines Unternehmens, ob es BYOD als offizielle Unternehmenspolitik einführt oder es bei einer informellen Praxis der Mitarbeiter belässt.

Wie unterscheidet sich BYOD von BYOM oder BYOA?

BYOM ist ein weiteres Akronym, das BYOD noch einen Schritt weiter in Richtung Hybrid- und Videomeeting führt. Bring Your Own Meeting ermöglicht es den Mitarbeitern nicht nur, auf ihrem eigenen Gerät zu arbeiten, sondern auch Videokonferenzen von ihrem eigenen Gerät aus abzuhalten. Sie nutzen ihre bevorzugte UC&C-Lösung und profitieren von der AV-Einrichtung des Raumes, in dem sie sich befinden. Mehr lesen  


Mit BYOA oder Bring Your Own App bringen Mitarbeiter ihre eigenen Cloud-Anwendungsservices von Drittanbietern auf ihren persönlichen Geräten mit an den Arbeitsplatz. Man denke nur an beliebte Endbenutzeranwendungen wie Dropbox, Google Docs, ... Die Mitarbeiter bevorzugen diese intuitiven, unkomplizierten Lösungen auch im Geschäftsleben, auch wenn die Sicherheit hier eine Herausforderung darstellen kann.

Was sind die Vorteile von BYOD im Besprechungsraum?

Einfachere und engagiertere Zusammenarbeit

BYOD gibt Ihren Mitarbeitern die Flexibilität und Mobilität, die sie brauchen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Sie arbeiten von jedem Ort, zu jeder Zeit und mit ihren eigenen Geräten. Die Einführung einer Unternehmenspolitik kann zum Schutz von Mitarbeitern und Unternehmen sinnvoll sein.

Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter

Das Teilen von Inhalten und das Präsentieren von Ihrem eigenen Gerät aus ist viel effizienter. Die Zufriedenheit, unabhängig zu arbeiten und sich nicht auf die IT oder komplexe technische Lösungen verlassen zu müssen, macht Mitarbeiter glücklich und produktiv.

Sparen Sie IT-Kosten und Management für unternehmenseigene Geräte

Sie sparen Zeit und Geld, da Sie nicht in eine große Anzahl von unternehmenseigenen Geräten investieren und diese verwalten müssen. Jedoch müssen Sie auch die Nutzung persönlicher Geräte in Ihren Räumlichkeiten zulassen können und sich der Herausforderungen in Sachen Sicherheit und Datenschutz sowohl für das Netzwerk als auch für die Geräte bewusst sein.

Lesen Sie mehr über Sicherheit in Meetings

Einführung von kabellosem BYOD im Besprechungsraum oder Videokonferenzraum

Verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen in den Besprechungsraum zu bringen, kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn es um die Kompatibilität mit den vorhandenen Raumanzeigen, AV-Einrichtungen usw. geht. Kabellose Präsentations- und Conferencing-Lösungen nehmen den Nutzern viele der Probleme ab, die auftreten können, wenn sie ihr eigenes Gerät in der Besprechung verwenden möchten. Ganz gleich, ob Sie einen Windows-PC oder einen Mac, ein iPhone oder Android-Handy, ein iPad oder ein anderes Tablet verwenden.  

    Keine Probleme mehr mit Kabeln, Konfigurationen und Steckern für den Anschluss an das Raumdisplay. 

     Sie können einfach den Raum betreten, sich mit den Geräten im Raum verbinden und sofort mit der Arbeit beginnen. Das ist Plug and Play. 

     Mit ClickShare, der sicheren und kabellosen Lösung für Zusammenarbeit, schließen Sie einfach den Button an oder installieren die App. Innerhalb von 7 Sekunden können Sie mit der gemeinsamen Nutzung, der Zusammenarbeit und den Konferenzen beginnen. 

Und ja, Bildschirmspiegelung ist auch eine Option, ClickShare bietet die volle BYOD-Meeting-Erfahrung.

Eine komplett kabellose Lösung

ClickShare meeting room
Traditional meeting room

Mehr über BYOD erfahren

Haben Sie noch Fragen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns
Der Laptop ist für 70 % der Nutzer nach wie vor das wichtigste Tool zum Abhalten von Videogesprächen.
Ausblick auf die Forschung zum Thema Arbeitsplatz nach der Covid-19-Pandemie. ClickShare 2021